Sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung finden bei der DEKRA statt. Bei Terminvereinbarung bitte pünktlich sein!
DEKRA NL Leipzig * DEKRA Akademie**
Torgauer Str. 235 Angerstr. 40-42
04347 Leipzig 04177 Leipzig
* Anfahrt per Straßenbahn Linie 3 und 3E, Haltestelle Teslastraße
**Anfahrt per Straßenbahn/Bus, Haltestelle Angerbrücke
Es wird nur das Personaldokument akzeptiert, welches bei der Antragsstellung bei der Fahrerlaubnisbehörde vorgelegt wurde!
Theorieprüfung Praxisprüfung
Prüfungen bitte rechtzeitig mit uns vereinbaren und bitte vorher an die Fahrschule den Theorievorstellungs-Betrag (25,00 €) entrichten sowie an die Prüforganisation DEKRA die Gebühren (22,49 €) überweisen.
Barzahlung beim Prüfer nicht möglich!!
Bei allen Zahlungsvorgängen muss die Bewerbernummer angegeben werden! Diese erhalten Sie von uns.
Theorieprüfungen mit Audio-Unterstützung (nur in deutsch) können durchgeführt werden!
- Notwendige Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass, welcher schon zur Antragstellung den Behörden vorgelegt wurde
- evtl. Überweisungsbeleg über die Prüfgebühren, wenn es kurzfristig war
Kosten
22,49 € Gebühren an Dekra und 29,99 € für organisatorischen Aufwand an Fahrschule rechtzeitig vor dem Prüfungstermin
Vorbereitung
Im Internet gibt es zahlreiche Webseiten auf denen man trainieren kann. Diese zeichnen aber nicht den Lernfortschritt auf und es ist nicht garantiert, dass alle über 1000 möglichen Fragen bearbeitet werden oder die Lösungen richtig sind.
Fahrschulverlage bietet z.B. auf www.fahrschulcard.de oder www.fahrapp.de offizielle und amtliche Trainingsmaterialien (auch in allen amtlichen Fremdsprachen) an. Falsch beantwortete Fragen werden immer wieder vorgelegt. Übungsbögen sowie Probeprüfungsbögen können bearbeitet werden ebenso kann nach Thema trainiert werden. Hierbei wird der Fortschritt aufgezeigt und das Programm gibt Rückmeldung über die Prüfungsreife auch an die Fahrschule
Zur Nutzung kann ein Zugangscode eingegeben werden, den unsere Fahrschüler für 19,99 Euro erwerben können.
Für Smartphonenutzer: Das Programm wird ebenfalls als App für iPhone und Android angeboten! Dafür ist keine weitere Registrierung notwendig. App runterladen, registrieren und mit Zugangsdaten anmelden und schon kanns auf dem Handy los gehen!
Wiederholung
Bei Nichtbestehen kann die Prüfung alle 14 Tage erneut abgelegt werden. Die Prüfungskosten für die DEKRA werden jedes Mal erneut fällig!
Foreign Languages
Do you want to take the exam in a different language than German? We provide learning material for the following languages:
Arabish, English, French, Greek, Italian, Polish, Portuguese, Romanian, Russian, Serbo-Croatian, Spanish and Turkish.
Prüfungsinhalte
Ersterwerb Klasse A, A1, B, M, S, L, T
20 Fragen Grundstoff plus
10 Fragen Zusatzstoff
Es sind insgesamt 10 Fehlerpunkte zulässig, diese dürfen aber NICHT mit 2 Fragen erreicht werden.
Erweiterung aus Klassen A, A1, B, M, S, L, T
10 Fragen Grundstoff alle Klassen plus
10 Fragen Zusatzstoff nur A, A1, B, M, S, L, T = 6 Fehlerpunkte gesamt zulässig
Praxisprüfung
Bitte rechtzeitig die Prüfgebühr an DEKRA überweisen!
Die Praxisprüfung kann daher nur bei Vorlage der ausgeführten Überweisung der Prüfgebühr 116,93 € Kl.B durch den Fahrschüler von uns beantragt werden!!
Termine
montags bis freitags zwischen 07:00 und 16:00 Uhr
Gebührenfreies Absagen des Termins ist lt. AGB DEKRA mindestens 5 Werktage vor dem vereinbarten Prüftermin nur schriftlich über die Fahrschule möglich. Bei Krankheit ist DEKRA ein Attest vorzulegen!
- Notwendige Unterlagen
- Personalausweis oder Reisepass, welcher schon bei der Führer- schein-Beantragung den Behörden vorgelegt wurde,
- Ausbildungsbescheinigung Theorie & Praxis
- eventuell bereits vorhandenen Führerschein
Kosten
Klasse B/BE : 116,93 € (55 min. Prüfung) an DEKRA
Vorbereitung
Habt ihr mehrere gute Stunden letztlich gehabt? Muss der Fahrlehrer in manchen Situationen noch helfen? Könnt ihr die wichtigsten Bedienelemente am Fahrzeug benennen? Beherrscht ihr ohne Hilfe die Grundfahraufgaben:
Klasse B
- Einparken längs zur Fahrtrichtung – links + rechts der Fahrbahn
- Einparken quer vorwärts/rückwärts – links + rechts der Fahrbahn
- Umkehren
- Rückwärts um die Ecke fahren
- Abbremsen aus 30 km/h mit höchster Verzögerung (Gefahrenbremsung bis ABS-Regelbereich)
Tipps
- nicht allen erzählen, wann die Prüfung ist – es mindert den Erfolgsdruck
- nicht alles glauben, was andere über ihre Prüfung erzählen, es ist viel Show dabei und meist sehr subjektiv geprägt
- nicht drängen, wenn das Geld knapp wird, Wiederholungsprüfungen kostet nochmals ganz schön
- ausgeruht kommen, locker bleiben, den Prüfer fragen, wenn was unklar ist
- fehlerfrei fahren geht sowieso nicht, mann/frau fällt wegen kleinerer Fehler nicht gleich durch
- nicht über Fehlverhalten grübeln, lenkt sehr ab und führt zum nächsten Fehler – erst mal kurz durchatmen, Situation nochmals überblicken- neuer Versuch
- keine Hektik, keine Panik, keine spontanen Aktionen
Wiederholung
Bei Nichtbestehen kann die Prüfung alle 14 Tage erneut abgelegt werden, so lange wie die Theorieprüfung gültig ist (1 Jahr). Die Prüfungskosten für die DEKRA werden jedes Mal erneut fällig!
Das Prüfgebiet mit einigen gekennzeichneten Schwerpunkten. Wir trainieren diese Prüffallen! Zugangs-Code: 0815007
Keiner ist vollkommen, aber das erwartet auch keiner zur Praxisprüfung.
Du bist noch ein Anfänger, das weiss auch der Prüfer!
Kleinere Fehler sind normal und werden toleriert.
Immer wieder kommt es in Prüfungen bei Standard-Situationen zu Fehlhandlungen.
Warum?
Sie werden nicht als Standard erkannt, daher fehlt der Plan in Kopf!
Wieso?
Durch Prüfstress ist die Aufmerksamkeit und die Konzentration stark gefordert, was nicht abrufbereit im Kopf ist, ist dann nicht anwendbar!
Dann passieren „unerklärliche “ grobe Fehler, der Prüfer sagt: „Leider ….“
ALSO:
Da die meisten Abläufe im Straßenverkehr bestimmten Vorgaben folgen (Standardsituationen), müssen diese trainiert werden, nicht nur in den Fahrstunden, im Kopf müssen sie bleiben, auch im Stress!!
Wer nicht nur auf Glück hoffen will, muss diese Situationen ausreichend abrufbereit trainieren!
Hier einige Hilfen dafür: